Blog
Seit wann gibt es Zahnspangen?
Seit wann gibt es Zahnspangen? Kieferorthopädische Behandlungen mit Zahnspangen sind keine Erfindung der Neuzeit. Auch wenn sie heutzutage aus technisch fortschrittlichen Materialien entwickelt und durch medizinisches Wissen kontinuierlich weiterentwickelt werden, reichen die frühesten Versuche zur Korrektur von Zahnfehlstellungen weit zurück. Schon vor [...]
Können sich Zähne verschieben?
Können sich Zähne verschieben? Die einfache Antwort lautet: Ja. Es ist möglich, dass sich Zähne ein Leben lang verschieben können. Oft sind unterschiedliche Faktoren der Auslöser, wie etwa Zähneknirschen, Zahnverlust oder aber ein Unfall. Betroffen sind alle Altersgruppen. Um Folgeschäden zu vermeiden, [...]
Sollte man vor dem Zahnarzt- oder Kieferorthopädenbesuch die Zähne putzen?
Sollte man vor dem Zahnarzt- oder Kieferorthopädenbesuch die Zähne putzen? Einer Empfehlung nach sollten Kinder zwischen 6 und 18 Jahren im Halbjahr einmal einen Kontrolltermin beim Zahnarzt wahrnehmen. Bei Erwachsenen ist es idealerweise 1x pro Jahr. Bei chronischen Erkrankungen, während einer Schwangerschaft [...]
Ab welchem Alter ist eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll?
Ab welchem Alter ist eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll? Schiefe oder zu eng stehende Zähne können Komplikationen verursachen. Zum einen ist da die Sache mit der täglichen Mundhygiene. Die Zahnbürste gelangt kaum an alle Stellen, es entstehen Zahnfleischentzündungen und Karies. Auch die Bildung [...]
Wie viele Kieferorthopäden gibt es in Deutschland?
Wie viele Kieferorthopäden gibt es in Deutschland? Die Kieferorthopädie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin. Der Schwerpunkt liegt auf der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Mittels Klammern, Zahnspangen und anderen Hilfsmitteln werden diese Probleme behandelt. Die Fachärzte behandeln aber nicht nur bereits bestehende [...]
Ist die Zahnschiene eine gute Alternative zur Zahnspange?
Ist die Zahnschiene eine gute Alternative zur Zahnspange? Menschen mit schönen Zähnen werden als Attraktiv und Sympathisch empfunden. Ein schönes, gerade Lächeln wird vielen Personen jedoch nicht automatisch mit in die Wiege gelegt. Heutzutage gibt es aber unterschiedliche Möglichkeiten, um Fehlstellungen am [...]
Wie funktionieren Zahnspangen?
Wie funktionieren Zahnspangen? Die kieferorthopädische Behandlung mit einer festen oder lockeren Zahnspange ist bei vielen Kindern und Jugendlichen aus gesundheitlichen, manchmal auch ästhetischen, Gründen sinnvoll. Mittlerweile entscheiden sich viele Erwachsene ebenfalls dafür, leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen durch Zahnspangen oder -schienen richten zu [...]
Bringt eine Zahnspange bei Erwachsenen noch etwas?
Bringt eine Zahnspange bei Erwachsenen noch etwas? Zahnspangen werden überwiegend genutzt, um Fehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen zu korrigieren. In dieser Phase ist es noch relativ einfach, das Wachstum des Kiefers zu beeinflussen und gesundheitliche Beeinträchtigungen wie etwa Über- oder auch Kreuzbiss zu [...]
Zahnspange für Erwachsene – das sind die Kosten in der Schweiz
Zahnspange für Erwachsene – das sind die Kosten in der Schweiz Schöne Zähne werden als Visitenkarte für einen gepflegten und attraktiven Körper wahrgenommen. Um so weniger ist es verwunderlich, dass Zahnfehlstellungen bei vielen Menschen nicht als medizinisches Problem, sondern eher als ein [...]
Invisalign: Ab wann sieht man was?
Invisalign: Ab wann sieht man was? Eine Korrektur von Zahnfehlstellungen ist in jedem Alter möglich. Erwachsene Patienten bevorzugen aus ästhetischen und sozialen Gründen jedoch häufig eine diskrete Behandlungsmethode. Hier kommen unsichtbare Zahnspangen und -Schienen ins Spiel. Besonders Aligner gewährleisten eine effektive und unauffällige [...]